In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie man einen zu engen Ring entfernt, wie man ihn von einem geschwollenen Finger abnimmt, und wann es besser ist, einen Profi hinzuzuziehen. Und falls Ihr Ring nicht mehr passt, entdecken Sie unsere verstellbaren Ringe oder unsere gesamte Ring-Kollektion.
Warum kann ein Ring festsitzen?
Ein Ring kann an einem Tag perfekt passen und am nächsten kaum noch abzunehmen sein. Die Gründe dafür sind vielfältig:
-
Falsche Ringgröße
Das passiert oft, wenn ein Ring verschenkt wird, ohne die genaue Größe zu kennen. Deshalb empfehlen wir unsere verstellbaren Ringe.
01 -
Geschwollene Finger
Hitze, Sport, Wassereinlagerungen, Schwangerschaft oder Entzündungen können die Finger anschwellen lassen.
02 -
Ständiges Tragen
Mit der Zeit kann sich der Fingerumfang verändern, wodurch der Ring enger wird.
03 -
Verletzungen oder Stöße
Schon eine kleine Entzündung kann ausreichen, damit der Ring stecken bleibt.
04
In jedem Fall gilt: ruhig bleiben und systematisch vorgehen.
Die richtigen Schritte, bevor Sie den Ring entfernen
Bevor Sie versuchen, den Ring abzunehmen, sollten Sie einige Maßnahmen ergreifen, um Verletzungen zu vermeiden:
-
Ruhe bewahren
Ziehen Sie nicht mit Gewalt am Ring – das kann die Schwellung verschlimmern.
01 -
Hand hochlagern
Halten Sie die Hand für ein paar Minuten hoch, um die Durchblutung zu verbessern und die Schwellung zu reduzieren.
02 -
Kühlen
Kühlen Sie Ihre Hand mit einem Eisbeutel oder kaltem Wasser (nicht direkt Eis auf die Haut), um die Schwellung zu lindern.
03 -
Morgens versuchen
Am Morgen sind die Finger oft weniger geschwollen.
04
3 effektive Methoden zum Entfernen eines Rings
-
Sanftes Einfetten
Verwenden Sie Flüssigseife, Pflanzenöl (z. B. Mandel-, Oliven- oder Kokosöl) oder eine Handcreme. Drehen Sie den Ring sanft und ziehen Sie ihn langsam ab. Diese Methode ist in den meisten Fällen erfolgreich.
01 -
Die Faden-Methode
Wickeln Sie einen dünnen Faden (z. B. Zahnseide) vom Fingerende zur Ringbasis. Führen Sie das andere Ende unter den Ring und wickeln Sie den Faden langsam ab, sodass der Ring über den Finger gleitet. Diese Technik erfordert Geduld oder Hilfe.
02 -
Kaltes Wasserbad
Tauchen Sie Ihre Hand einige Minuten in kaltes Wasser (nicht direkt auf Eis legen). Sobald die Schwellung zurückgeht, können Sie mit Öl oder Seife versuchen, den Ring abzunehmen.
03
Wann sollte man einen Profi aufsuchen?
Wenn der Ring sich trotz aller Bemühungen nicht bewegt oder Ihr Finger violett, taub oder schmerzhaft wird, ist es Zeit für professionelle Hilfe.
Ein Juwelier kann den Ring vorsichtig aufschneiden, ohne Stein oder Metall zu beschädigen.
Ein Arzt oder Apotheker kann helfen, wenn Schwellung oder Verletzungen ein sicheres Entfernen unmöglich machen.
Versuchen Sie niemals, den Ring selbst mit ungeeignetem Werkzeug zu durchtrennen – das kann gefährlich sein.
So vermeiden Sie festsitzende Ringe – unsere Tipps
Ein Ring soll bequem und stilvoll zugleich sein. Mit diesen Tipps bleiben Ihre Finger frei:
-
Vermeiden Sie das Tragen von Ringen bei Hitze, beim Sport oder auf Reisen.
01 -
Lassen Sie Ihre Ringe regelmäßig beim Juwelier anpassen oder wählen Sie einen verstellbaren Ring.
02 -
Setzen Sie auf komfortable Modelle wie unsere breiten Ringe oder unsere vergoldeten Ringe, die Eleganz und Alltagstauglichkeit vereinen.
03
Ein festsitzender Ring ist kein Grund zur Panik. Mit etwas Geduld und den richtigen Methoden lässt er sich oft ganz ohne Schmerzen entfernen. Und wenn nichts hilft, gibt es Profis, die sicher helfen können. Bei Aglaia begleiten wir Sie von der Auswahl Ihres Rings bis hin zum täglichen Tragen – für Schmuck, der immer Freude macht.